Es gibt verschiedene Möglichkeiten Zugang zum Netz der Ruhr-Universität Bochum zu erhalten.
Über die RUB LoginID können sich Studierende und Mitarbeiter/innen in das Hochschulinterne Rechnernetz (HIRN) und in das Funknetz (WLAN) einwählen oder sich an Netzwerkanschlüssen von Studierendenwohnheimen des AKAFÖ anmelden.
HIRN-Ports sind allgemein zugängliche Netzwerkports, die meist in Hörsälen, Seminarräumen und öffentlich zugänglichen Bereichen zu finden sind. Sie stehen allen Angehörigen der RUB zur freien Nutzung zur Verfügung. Zur Nutzung benötigen Sie ein Netzwerkkabel, um den Rechner mit dem Port zu verbinden sowie eine RUB-LoginID. Die Freischaltung erfolgt über die Webseite http://login.ruhr-uni-bochum.de. Hier werden Sie zu einer gesicherten Anmeldung geleitet, in der Sie Ihre RUB-LoginID und Ihr Passwort eingeben müssen. Nach erfolgreicher Anmeldung wird der Anschluss für die Intranet- und Internetnutzung freigeschaltet. Der Anschluss wird nach 30 Minuten Nichtbenutzung automatisch wieder gesperrt. Ein manueller Abbruch ist jederzeit über die Anmeldeseite möglich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Network Operation Centers (NOC).
In vielen Bereichen ist es unpraktikabel oder unmöglich kabelgebundene Netzwerkschlüsse zu installieren. Solche Bereiche werden in der Regel mit WLAN versorgt. Wegen der Vielfalt der Klienten gibt es hier mehrere Möglichkeiten einen Netzzugang zu erlangen. Die unterschiedlichen Möglichkeiten sind an den Funknetznamen (SSIDs) zu erkennen. An der RUB gibt es folgende WLAN-Zugänge:
Eduroam (EDUcation ROAMing) ist die Roaming Infrastruktur der internationalen Forschungs- und Bildungsgemeinschaft. Als Teil des eduroam ist der/die Benutzer/in in der Lage, das Funknetz der besuchten Institution (die auch Teil des eduroam-Netzwerks ist) einfach mit den Zugangsdaten seiner Heimatinstitution zu nutzen. Für die Verbindung werden nur noch die Zugangsdaten, d. h. die RUB-LoginID und das Passwort, benötigt. Nach erfolgreicher Anmeldung wird Ihr Gerät für die Intranet- und Internetnutzung freigeschaltet. Informationen und Anleitungen zur Nutzung von eduroam erhalten Sie auf der Website des Network Operation Centers (NOC).
Weitere Informationen finden Sie zudem unter:
RUB-Guests ist das WLAN-Netz der RUB für Gäste, die sich mit einer RUB-LoginID bzw. einem Veranstaltungsaccount authentifizieren. Es wird jedoch für RUB-Angehörige ausdrücklich die Nutzung von eduroam empfohlen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des NOC.
RUB-Things ist eine WPA2-Personal-gesicherte SSID für Geräte, die WPA-Enterprise nicht unterstützen oder anderweitig eine Netzverbindung benötigen, zum Beispiel Smart-TVs, Sensoren, Medientechnik. Es wird flächendeckend ausgestrahlt. RUB-Things ist ausdrücklich nicht für die Verbindung von regulär genutzten Smartphones, Laptops und anderen persönlichen Arbeitsgeräten gedacht. Nutzen Sie in diesem Fall bitte eduroam oder RUB-Guests. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des NOC.
Die Ruhr-Universität stellt eine Reihe von PC-Pools zur Verfügung. In diesen PC-Pools können Mitglieder und Angehörige der RUB vernetzte Arbeitsplatzrechner mit Internetzugang über die RUB-LoginID nutzen. Weitere Informationen finden Sie auf unseren Webseiten zu den PC-Pools.
Eine VPN-Verbindung bietet Nutzer/innen eine sichere verschlüsselte Datenverbindung zur Universität. Zusätzlich gilt der Rechner als zum Universitätsnetz gehörig, da er durch die verwendete Tunnel-Technik eine IP-Adresse der Universität erhält. So können Dienstleistungen z. B. auch von zu Hause aus genutzt werden, die auf Rechner mit einer IP-Adresse des Uni-Netzes beschränkt sind. Informationen und Anleitungen zur Installation und Konfiguration von VPN/OpenVPN finden Sie auf der Website des Network Operation Centers (NOC).
Die Freischaltung des Internetzugangs in den Wohnheimen des AKAFÖ erfolgt über DFN-Roaming. Verbinden Sie dazu Ihren Rechner mit der Netzwerkdose in Ihrem Wohnheim. Der Rechner sollte auf "IP-Adresse automatisch übernehmen" (DHCP) konfiguriert sein. Die Freischaltung erfolgt über die Webseite http://login.ruhr-uni-bochum.de. Hier werden Sie zu einer gesicherten Anmeldung geleitet, in der Sie den Benutzernamen Ihrer Heimatuniversität mit dem Zusatz der Hochschuldomain und das zugehörige Passwort eingeben müssen, also z. B.
Nach erfolgreicher Anmeldung wird der Anschluss für die Intranet- und Internetnutzung freigeschaltet. Der Anschluss wird nach 30 Minuten Nichtbenutzung automatisch wieder gesperrt. Ein manueller Abbruch ist jederzeit über die Anmeldeseite möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Akademisches Förderungswerks (AKAFÖ).
Servicecenter IA E0 Raum 95/150
Tel.: +49 (0)234 32-24025
Fax: +49 (0)234 32-14349
E-Mail: its-helpdesk@ruhr-uni-bochum.de
Hinweis für Mitarbeiter/innen
Wenn Sie für Ihr Büro einen Netzzugang benötigen, wenden Sie sich an unser Servicecenter oder per E-Mail an noc@rub.de.